Juli 2025
Mittwoch 02. Juli 21:30 Uhr
Technische Hilfeleistung: H1- Baum auf Fahrbahn
Aufgrund eines Sturms lag eine ausgewachsene Buche quer über der Fahrbahn auf der Berliner Straße in Wahrenholz. Der Baum wurde zersägt und die Fahrbahn frei geräumt.
Eingesetzt: RW2
Technische Hilfeleistung: H1- Baum auf Fahrbahn
Aufgrund eines Sturms lag eine ausgewachsene Buche quer über der Fahrbahn auf der Berliner Straße in Wahrenholz. Der Baum wurde zersägt und die Fahrbahn frei geräumt.
Eingesetzt: RW2
Mittwoch 02. Juli 16:22 Uhr
Brandeinsatz: WB2- Unklare Rauchentwicklung aus Waldstück
Gemeldet wurde durch zwei Anrufer eine Rauchentwicklung zwischen Ummern und der Abfahrt Pollhöfen im Bereich der L284. Bei der Erkundung des betreffendem Gebietes konnte kein Feuer festgestellt werden. Dieses wurde durch den Feuerwehrflugdienst bestätigt
Eingesetzt: ELW1, FW Ummern, FW Pollhöfen, FW Groß Oesingen, FW Flugdienst
Dienstag 01. Juli 20:00 Uhr
Brandeinsatz: B2- ausgelöster Heimrauchmelder
Von Kindern wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder in einem Einfamilienhaus in Wahrenholz gemeldet. Dieses konnte bei eintreffen bestätigt werden. Ob sich der Bewohner in der Wohnung befand war nicht klar, da man nicht eindeutig ins Innere der Wohnung sehen konnte. Der PKW des Mieters befand sich im Carport und der Mieter konnte telefonisch auch nicht erreicht werden. Aufgrund der unklaren Lage und in Rücksprache mit Polizei und Vermieter verschafften wir uns Zugang zum Wohnbereich. Die Lageerkundung im Gebäude ergab dann das der Alarm durch eine leere Batterie ausgelöst wurde. Es befanden sich keine Personen im Gebäude und es konnte auch kein Brand o.ä, festgestellt werden.
Eingesetzt: TLF3000, LF20, FW Betzhorn, FW Schönewörde
Brandeinsatz: WB2- Unklare Rauchentwicklung aus Waldstück
Gemeldet wurde durch zwei Anrufer eine Rauchentwicklung zwischen Ummern und der Abfahrt Pollhöfen im Bereich der L284. Bei der Erkundung des betreffendem Gebietes konnte kein Feuer festgestellt werden. Dieses wurde durch den Feuerwehrflugdienst bestätigt
Eingesetzt: ELW1, FW Ummern, FW Pollhöfen, FW Groß Oesingen, FW Flugdienst
Dienstag 01. Juli 20:00 Uhr
Brandeinsatz: B2- ausgelöster Heimrauchmelder
Von Kindern wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder in einem Einfamilienhaus in Wahrenholz gemeldet. Dieses konnte bei eintreffen bestätigt werden. Ob sich der Bewohner in der Wohnung befand war nicht klar, da man nicht eindeutig ins Innere der Wohnung sehen konnte. Der PKW des Mieters befand sich im Carport und der Mieter konnte telefonisch auch nicht erreicht werden. Aufgrund der unklaren Lage und in Rücksprache mit Polizei und Vermieter verschafften wir uns Zugang zum Wohnbereich. Die Lageerkundung im Gebäude ergab dann das der Alarm durch eine leere Batterie ausgelöst wurde. Es befanden sich keine Personen im Gebäude und es konnte auch kein Brand o.ä, festgestellt werden.
Eingesetzt: TLF3000, LF20, FW Betzhorn, FW Schönewörde
Dienstag 01. Juli 15:29 Uhr
Brandeinsatz: B2Y- Feuer im Gebäude
Durch Nachbarn wurde eine Rauchentwicklung aus einem Gebäude in Wesendorf gemeldet. Die Erkundung im Gebäude ergab das sich eine ältere Dame gerade ein Brötchen auf dem Toaster zubereitet hatte. Hierher vermutlich auch der leichte Brandgeruch. Weitere Teile des Gebäudes wurden erkundet, was aber keine weiteren Auffälligkeiten ergab.
Eingesetzt: ELW1, LF20, FW Wesendorf, FW Westerholz