Januar 2025
Donnerstag, 30. Januar 15:06 Uhr
Technische Hilfeleistung: H1 Betriebsmittelspur
Wir wurden zu einer Betriebsmittelspur im Bereich der Tankstelle in Wahrenholz alarmiert. Bei unserem Eintreffen stellten wir dann eine massive Verunreinigung im Bereich der Tankstelle, des Raiffeisenplatzen sowie der Hauptstraße bis hin zur Kreuzung Schützenstraße durch Diesel fest. Wir sicherten die Straßeneinläufe und Schächte mittels Dichtungsblasen und Bindemittel um das weitere eindringen von Diesel in die Kanalisation zu vermeiden. Nach enger Rücksprache mit dem Wasserverband sowie dem Bürgermeister ließen wir die verunreinigten Bereiche von einer Fachfirma reinigen. Nach etwa 4 Stunden konnten wir die Einsatzstelle verlassen.
Eingesetzt: ELW1, RW2, GWG, MZF
Technische Hilfeleistung: H1 Betriebsmittelspur
Wir wurden zu einer Betriebsmittelspur im Bereich der Tankstelle in Wahrenholz alarmiert. Bei unserem Eintreffen stellten wir dann eine massive Verunreinigung im Bereich der Tankstelle, des Raiffeisenplatzen sowie der Hauptstraße bis hin zur Kreuzung Schützenstraße durch Diesel fest. Wir sicherten die Straßeneinläufe und Schächte mittels Dichtungsblasen und Bindemittel um das weitere eindringen von Diesel in die Kanalisation zu vermeiden. Nach enger Rücksprache mit dem Wasserverband sowie dem Bürgermeister ließen wir die verunreinigten Bereiche von einer Fachfirma reinigen. Nach etwa 4 Stunden konnten wir die Einsatzstelle verlassen.
Eingesetzt: ELW1, RW2, GWG, MZF
Samstag, 25. Januar 11:57 Uhr
Brandeinsatz: BMA- Brandalarm
In einem Gebäude im Teichwiesenweg in Wesendorf hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach einem Kontrollgang im Objekt und Rückstellung der Brandmeldeanlage durch die Örtliche Feuerwehr Wesendorf. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Eingesetzt: ELW1, LF20, FF Wesendorf, FF Westerholz
Sonntag, 19. Januar 09:40 Uhr
Brandeinsatz: BMA- Brandalarm
Im Gebäude der Baptistengemeinde in Wesendorf hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Erkundung der Örtlichen Feuerwehr Wesendorf konnte jedoch kein Grund festgestellt werden. Für uns war kein Einsatz mehr erforderlich.
Eingesetzt: ELW1, LF20, FF Wesendorf, FF Westerholz
Eingesetzt: ELW1, LF20, FF Wesendorf, FF Westerholz
Dienstag, 07. Januar 15:04 Uhr
Technische Hilfe: H1 Geplatzte Ölleitung an Bagger
Bei Arbeiten zur Gewässerpflege platzte bei einem Bagger ein Hydraulikschlauch und mehrere Liter Öl liefen in eine Wiese und den Bach in der Gemarkung Teichgut. Wir errichteten Ölsperren und verhinderten so die Ausbreitung des Ölteppichs. Anschließend wurde das Öl mittels Ölbindetücher gebunden. Weiterhin wurde das Öl am Bagger mittels Ölbindetücher sowie Bindemittel gebunden und aufgenommen
Eingesetzt: ELW, RW2, GWG, MzF
Montag, 06. Januar 19:55 Uhr
Technische Hilfe: H1 Baum auf Gleisbett
Ein weiterer Einsatz nach Mündlicher Information im Bereich der Bahnstrecke Uelzen-Braunschweig auf höhe des Bahnübergangs Stüder Heudamm an der K103. Hier befanden sich mehrere Bäume auf der Bahnstrecke Richtung Neudorf-Platendorf. Die Schrankenanlage war Bereits geschlossen. Zwei Züge befanden sich auf der Strecke. Ein Zug befand sich am Bahnhof Wahrenholz der zweite zwischen Stüder Heudamm und Neudorf-Platendorf, dieser konnte die Strecke wieder zum Bahnhof Gifhorn zurück fahren. Nach Rücksprache mit der Leitstelle hatten Polizei und die Deutsche Bahn bereits Kenntnis und waren auf dem Weg. Die Bahn übernahm selbstständig die Entfernung der Bäume an der Strecke und die Polizei übernahm die Einsatzstelle und Verkehrsregelung. Daher war für uns kein Einsatz mehr erforderlich
Eingesetzt: ELW
Montag, 06. Januar 18:59 Uhr
Technische Hilfe: H1 Baum auf Straße
Nachdem wir gerade vom vorigen Einsatz im Gerätehaus angekommen sind, wurden wir erneut Alarmiert. Hier lag ein Baum auf der K4 zwischen Wahrenholz und Weißenberge. Auch hier wurde der Baum mittels Motorkettensäge von der Straße entfernt. Ein weiterer Baum in Teichgut konnte schnell Händisch bei Seite gelegt werden. Die Ursprüngliche Meldung das ein Baum in Teichgut höhe der Fischteiche auf der Straße liegen solle, konnte nicht mehr Bestätigt werden, da dieser schon von Passanten entfernt wurde.
Eingesetzt: ELW, RW2
Montag, 06. Januar 18:09 Uhr
Technische Hilfe: H1 Baum auf Straße
Aufgrund einer Sturmlage lag ein 20m langer Baum quer über der Straße Küsterberg im Ortsteil Teichgut. Ein zweiter Baum daneben droht ebenfalls zu fallen.
Beide Bäume wurden mittels Motorkettensäge beseitigt und von der Straße entfernt. Anschließend wurde die Straße Besenrein verlassen.
Eingesetzt: ELW, RW2
Montag, 06. Januar 10:23 Uhr
Brandeinsatz: BMA- Brandalarm
In einem Produktionsbetrieb in Wahrenholz löste die Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund aus. Nach Lageerkundung war kein weiteres Eingreifen erforderlich. Nach Rückstellung der Anlage konnten wir die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben und diese auch wieder verlassen.
Eingesetzt: ELW1, LF20, FW Schönewörde, FW Betzhorn
Brandeinsatz: B1- Brennt Mülltonne
In den frühen Morgenstunden wurden wir zu einem Mülltonnenbrand alarmiert. Im Garten eines Einfamilienhauses sind zwei Mülltonnen komplett niedergebrannt und das Feuer hatte bereits übergegriffen auf einen angrenzenden Sichtschutzzaun. Durch schnelles Eingreifen des Eigentümers konnte das Feuer noch vor unserem Eintreffen abgelöscht werden. Wir kontrollierten den Bereich mit der Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester und führten kleinere Nachlöscharbeiten durch.
Eingesetzt: ELW1, LF20
Eingesetzt: ELW1, LF20